Die ersten 4 Schritte:
- Teilen Sie uns Ihre Postleitzahl mit
- Wählen Sie zwischen „Privatkunde“ oder „Gewerbe“
- Geben Sie Ihren bisherigen Stromverbrauch an
- Wählen Sie den Startzeitpunkt für Regionalstrom
Bei Lebensmitteln ist regional einkaufen längst Normalität – das geht jetzt auch mit Strom.
Regionalstrom ist das neue Produkt der Stadtwerke Arnsberg. Den Strom beziehen wir aus regenerativen Anlagen in einem Umkreis von 50 Kilometern - von der PV-Anlage von Ihrem Nachbarn oder der Biogasanlage vom Landwirt um die Ecke. Von welchen Anlagen der Strom für Ihren Strommix kommen soll, entscheiden Sie selbst!
Unser Ziel ist es, den Strommix nachhaltig zu verändern, sodass der Strom in Zukunft ausschließlich aus nachhaltigen Quellen stammt. Stand jetzt kommen 60% des deutschen Strommixes aus konventioneller Stromerzeugung. Lediglich 40% aus erneuerbaren Energien. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen gegen CO₂-Emissionen und nuklearen Abfall setzen!
Tschüss Atomkraft und Braunkohle! Hallo kleiner CO₂-Fußabdruck und aktiver Klimaschutz!
Kein schlechtes Gewissen.
Nachhaltigkeit ist teuer? Nein! Fairer Strom kostet nur wenige Euro mehr im Monat.
Ob von Andreas, Theo oder Ellen. Von nun an wissen Sie ganz genau, wer den Strom produziert.
Wir sorgen dafür, dass unsere Erzeuger für ihren fairen Strom auch einen fairen Preis bekommen.
Ihr Strom, Ihre Wahl! Entscheiden Sie selbst, wie Ihr Strommix aussieht.
Daten eingeben, abschicken, zurücklehnen – wir kümmern uns um den Wechselprozess.
* Berechnet auf Grundlage von 3.900 kWh
Wir arbeiten ausschließlich mit unabhängigen Erzeugern, die 100%-igen Ökostrom aus Biogas, Wind, Photovoltaik und Wasserkraft produzieren und ins Stromnetz einspeisen.
Über unser digitales Tool bekommen Sie Zugang zu diesen Erzeugern und können selbst Anlagen für Ihren Strommix aussuchen.
Ihr Strom ist genauso individuell wie Sie. Wählen Sie einfach Anlagen aus, die Sie gerne in Ihrem Strom-Mix haben möchten. Ihr Regionalstrom-Mix wird anhand der Verfügbarkeit der Anlagen zusammengestellt, sodass Sie am Ende eine bunte Mischung aus nachhaltigen Energiequellen haben. Für Unentschlossene haben wir bereits einen Mix erstellt.
Online, schnell und einfach. In ein paar Schritten Daten eingeben, Anlagen auswählen und abschicken - wir machen den Rest! Währenddessen ist die Versorgung stets gesichert.
Die ersten 4 Schritte:
Die nächsten Schritte:
Die letzten Schritte:
100 % Ökostrom aus der Region? Da haben wir sofort „Ja“ gesagt. CO₂ einsparen, Klima schützen, Region stärken. Besser geht es nicht. Klare Empfehlung vom Bioladen.Thomas Wälter Bioladen Besitzer
Kohle und Atomstrom passen einfach nicht mehr in die Zeit. Ich bin froh, Strom aus erneuerbaren Energien von heimischen Erzeugern beziehen zu können.Caroline B. Produktentwicklerin
Bei Lebensmitteln habe ich mich schon lange entschieden auf regionale Produkte zu setzten. Beim Strom mache ich das jetzt genauso.Cagla Z. Veranstaltungsmanagerin
Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat Arnsberg sich zum Ziel gemacht, den Anteil lokal und regional erzeugten Stroms aus erneuerbaren Quellen bis 2030 deutlich zu erhöhen. Das Produkt "Regionalstrom" der Stadtwerke Arnsberg leistet dazu einen wichtigen Beitrag!Sebastian Witte Klimaschutzbeauftragter der Stadt Arnsberg
Als einer der wichtigsten Dienstleister der Stadt Arnsberg versorgen wir die Bürger der Stadt mit all den Dingen, die unverzichtbar sind und im Alltag als selbstverständlich gelten – Wasser, Energie und eine gute und moderne Infrastruktur.
Als Ihr verantwortungsvoller Partner setzen wir uns dafür ein, dass unsere Region auch für nachkommende Generationen eine starke und lebenswerte Heimat bleibt.
Arnsberg will bis 2050 klimaneutral werden. Die lokale Produktion erneuerbarer Energien leistet hierbei einen bedeutenden Beitrag.
Sie möchten lieber persönlich beraten werden? Dann ist unser Kundenservice gerne für Sie da!
Unser Kundenservice
Nicole Bader und Michael Tiemann
Michael Legner und Thomas Stock